Netzwerkkabel das 1 mal 1

Netzwerkkabel-Typen Beim Aufbau eines zuverlässigen Netzwerks, sei es zu Hause oder im Büro, spielen die richtigen Netzwerkkabel eine entscheidende Rolle. Es mag auf den ersten Blick so aussehen, als wären alle Kabel gleich, aber tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Typen, die für unterschiedliche Anforderungen und Geschwindigkeiten optimiert sind. Wenn du dich also fragst, welches […]
Effizientes Homelab: Performance und Energienutzung optimieren

Ein Homelab kann ein fantastisches Projekt für Technikenthusiasten sein: Es bietet die Möglichkeit, neue Technologien zu erkunden und zu experimentieren, während Sie Ihre IT-Fähigkeiten fördern. Doch während die Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht, dürfen wir die Bedeutung eines effizienten Energieverbrauchs nicht vernachlässigen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Homelab optimal konfigurieren, […]
Jellyfin vs. Plex: Welcher Medienserver ist der Richtige für Ihr Heimnetzwerk?

Wenn es um Medienserver für Ihr Heimnetzwerk geht, stehen zwei große Namen im Raum: Jellyfin und Plex. Beide bieten großartige Funktionen, um Ihre Medienbibliothek effizient zu verwalten und Inhalte nahtlos auf verschiedene Geräte zu streamen. Doch welches ist die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse? In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf die Unterschiede, […]
Energieeffizientes Homelab: Nachhaltigkeit trifft Leistung

Die Einrichtung eines energieeffizienten Homelabs beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der richtigen Hardware. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch zu finden. Beginnen Sie mit der Auswahl eines kostengünstigen, stromsparenden Servers. Gebrauchte Servermodelle wie die Dell PowerEdge T-Serie oder die HP MicroServer Gen8 bieten eine hervorragende Balance zwischen Prozessorleistung und Energieverbrauch. Überlegen […]
Belegung eines Gigabit-Netzwerkkabels

Belegung eines Gigabit-Netzwerkkabels und die verschiedenen CAT-Stufen erklärt In der heutigen digitalen Welt ist ein schneller und stabiler Datentransfer entscheidend, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Netzwerkkabel spielen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um kabelgebundene Gigabit-Verbindungen geht. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer ansehen, wie ein Gigabit-Netzwerkkabel korrekt belegt wird, […]
Meine Nvidia T400 auf meiner Synology NAS: Eine Erweiterung, die Trancodieren super unterstützt, aber bei AI limitiert.

Heute möchte ich Ihnen mein neuestes Projekt vorstellen: Ich habe meine Synology NAS mit einer Nvidia T400 erweitert. Die Karte hat sich bereits als super geeignet für Jallyfin (Trancodieren) und das Spiel mit AI-Tools erwiesen. Die Nvidia T400 ist eine relativ leistungsfähige Grafikkarte, die sich jedoch aufgrund ihrer geringen Speichergröße von 4GB RAM bei der […]
Mehr Leistung zum gleichen Preis: Neue Tarife bei Hetzner

Der deutsche Hosting- und Cloud-Provider Hetzner hat sein Angebot erweitert und bietet nun vier neue Shared vCPU Cloud Tarife an, die mit Intel® Prozessoren ausgestattet sind. Ab sofort erhalten Kunden mehr Leistung zum gleichen Preis. Hier sind die neuen Optionen: CX22: Mit 2 vCPUs, 4 GB RAM und 40 GB Speicherplatz für nur 4,51 € […]
CloudPanel: Die einfache Lösung

Ich bin stolz, dass ich CloudPanel in meiner Hetzner Cloud verwende. Als ich mich entschied, meine Webseite zu erstellen und weitere Websites aufzubauen, suchte ich nach einer Lösung, die es mir ermöglicht, schnell und einfach verschiedene Webseiten zu installieren. Nach längerer Suche fiel meine Wahl auf CloudPanel! In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen zeigen, wie einfach es ist, mehrere Webseiten […]
Mein Eigener Mail-Server

Als ich vor ein paar Wochen begann, meinen eigenen E-Mail-Server aufzusetzen, dachte ich anfangs, dass es ein riesiger Aufwand sein würde. Aber dank der einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche von MailCow war das Ganze viel einfacher, als ich erwartet hatte! Warum wollte ich dann überhaupt meinen eigenen E-Mail-Server aufsetzen? Nun, die Antwort ist einfach: ich war leidenschaftlich gegen dieÜberwachung meiner […]
Warum ich meinen JVC X7900 noch nicht aktualisiere: Ein Erfahrungsbericht

Liebe Beamer-Freunde, ich wollte euch heute von meiner Entscheidung berichten, warum ich meinen JVC X7900 vorerst nicht aktualisiere, obwohl die neueren Modelle bereits auf dem Markt sind. Vor kurzem habe ich eine neue Lampe in meinen Beamer eingebaut und war erneut von der beeindruckenden Leistung meines X7900 überzeugt. Die neuen Features der neueren […]